Der König macht mich aggressiv

0 comments
Lesezeit 3 Minuten

Zugbegleiter, Diabetiker, Schauspieler, Zauberer, Kontobesitzer, Reisender – ich vereine sie alle. Und sie vereint eines: Ohne Technik sind sie nichts. Technik ist ihr Befehlshaber. Lässt man sie glauben. Ich bin eine Geißel meiner Zeit geworden. Jedenfalls der Menschen, die die Technik zum König gemacht haben …

Als ich als Zugbegleiter gearbeitet habe, wurde ich mit einem Arsenal an Technik ausgestattet. Alles musste miteinander verbunden, aber einzeln bedient werden und nichts durfte fehlen, um miteinander kommunizieren zu können. Dummerweise war die Programmierung der Technik längst noch nicht fertig (und ist es wahrscheinlich heute noch nicht), so dass ich Fahrkarten weder verkaufen noch kontrollieren konnte. Meine Entwerterzange begutachtend sagte ein Herr einmal: „Ach, die ist aber noch aus Urzeiten, oder?“ Recht hat er; sie ist das einzige Arbeitsmittel, das ich wirklich ohne Strom und Programmierung bedienen darf. Eines, das mich erleichtert, wenn ich es nutzen darf.

Als mir in den 80er Jahren mein bester Freund Diabetes vorgestellt wurde, gab es noch Einwegspritzen zum Aufziehen. Seit knapp zehn Jahren möchte ich zwar den Fortschritt einer Insulinpumpe nicht missen. Mehrere Umstände hatten mich zum Wechsel auf eine neue Technologie gezwungen. Eine, die aktuell noch nicht voll funktionsfähig ist, da sie noch in ihrer Entwicklung steckt. Zudem steht sie noch um einiges hinter der meinen, die ich aktuell nutze. Eine, die mich erleichtert, wenn ich sie nutzen darf.

Mich erreicht eine berufliche Anfrage aus dem Schauspielerkreis. „Haben Sie ein Showreel? Einen Youtube-Channel?? Wir brauchen so einen Link, dass wir sie überhaupt als Schauspieler anerkennen können.“ Ich stelle mir gedanklich Rolf Boysen, Thomas Holtzmann, Bruno Gans und viele andere vor. Als sie in meinem Alter waren, das war in den 60er, 70er und 80er Jahren. Ich sehne mich nach der Zeit. Eine, die mich erleichtert, wenn ich in ihr Leben dürfte.

Ich beginne wieder zu zaubern. Damit habe ich vor 30 Jahren meine Bühnenkarriere begonnen. Ein sehr lieber Freund von mir ist ebenso lange als Zauberer unterwegs. Er hat sich in den letzten Jahren rein auf digitale Magie konzentriert und ist damit erfolgreich bei allen großen Firmen weltweit bis nach Las Vegas unterwegs. Als ich ihn vor 20 Jahren kennenlernte und wir beim Pizzaessen am Tisch gemeinsam mit Stiften, Gabeln und Salz gezaubert hatten … da war meine Faszination über die Fähigkeit mit allem Krimskrams zaubern zu können viel größer. Eine, die mich erleichtert, wenn ich sie nutzen darf.

Mein Zugang zum Onlinebanking ist gesperrt. Ich rufe an. Hänge 25 Minuten in der Warteschlaufe. Der Mitarbeiter bittet mich, in der Leitung zu bleiben. Er muss sich kurz mit einem Techniker kurzschließen. Ich werde aus der Leitung geworfen. Ich rufe erneut an. Hänge erneut 20 Minuten in der Schlaufe. Die Lösung ergibt, dass deren Technik komplett umgestellt wurde. Mein Konto dabei aber noch nicht korrekt verknüpft war. Noch vor wenigen Jahren habe ich für meine Angelegenheiten einen Schein ausgefüllt und persönlich am Bankschalter kommuniziert. Mit einem Menschen und seiner Anwesenheit. Eine, die mich erleichtert, wenn ich sie nutzen darf.

Ich verreise. Mein QR-Code zur Covid-Impfung ist nicht auffindbar. Ich hole meinen gelben Impfpass, den ich seit meiner Kindheit habe. Erfahre, dass der nicht mehr anerkannt ist, da nicht fälschungssicher. Ich finde meinen QR-Code. Er ist abgelaufen. Nach einem Jahr muss ich ihn über eine App erneuern. Wenn ich das nicht mache, darf ich nicht verreisen.

Mich überfordert die Machthabe der Technik. Sie bringt mich an die eigene Grenze meiner Menschlichkeit. Meine innere Gegenwehr gegen alles, was bisher „nicht Technisches“ auflöst, macht mir Angst!

Die Befehle, Technik nutzen zu müssen, um an etwas teilhaben oder etwas realisieren zu dürfen, macht mich aggressiv. Mittlerweile in der Art, dass ich mich nicht mehr unter Kontrolle habe. Klar, denn die übernimmt ja die Technik.

Ich habe die Befürchtung, dass wir nur so lange existieren, so lange der Akku der Technik funktioniert. Was natürlich abhängig vom Strom ist.

Ein gefährliches Unterfangen. Ein SEHR gefährliches!

Leave a Reply

Required fields are marked *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.